zurück

Bierkönig Gambrinus lädt Landespolitik zum
Gauder Fest



Vom 1. bis 4. Mai wird Zell am Ziller erneut zum Treffpunkt für tausende Besucher:innen des Gauder Fests. Auch dieses Jahr luden Bierkönig Gambrinus und die Veranstalter die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein.

v.l. Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Landeshauptmann Anton Mattle, Präsident des Tiroler Gemeindeverbandes Karl-Josef Schubert,
LH-Stv. Josef Geisler, Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler und Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum.
Bierkönig Gambrinus lud die Tiroler Landesregierung persönlich zum Fest ein: v.l. Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler, Bierkönig Gambrinus, 1. LH-Stv. Philip Wohlgemuth, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner und Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum.
Kürzlich wurde das Innsbrucker Landhaus von einer Delegation aus dem Zillertal besucht. Bierkönig Gambrinus, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena Christian Daum und Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler überreichten die Einladungen zum diesjährigen Gauder Fest an Landeshauptmann Anton Mattle, Mitglieder der Landesregierung und politische Vertreter:innen der Klubs im Landhaus.
Traditionell vollzieht Landeshauptmann Anton Mattle den Bieranstich am Freitag, den 2. Mai, und eröffnet damit das größte Frühlings- und Trachtenfest Österreichs offiziell: „Tirol verbindet Tradition und Moderne wie kaum eine andere Region. Insbesondere das Gauder Fest ist ein lebendiges Zeugnis Tiroler Tradition und Geselligkeit und zeigt, wie tief verwurzelt unsere Kultur ist. Ich freue mich, auch in diesem Jahr den traditionellen Bieranstich vorzunehmen und gemeinsam mit tausenden Besucherinnen und Besuchern dieses einzigartige Fest einzuläuten.“
Gauder-Freitag: Festzelt bereits ausverkauft
Bereits zum Auftakt am Donnerstagabend sorgen Stars der volkstümlichen Musikszene für beste Stimmung im Zillertal Bier Festzelt. Offiziell eröffnet wird das Gauder Fest am Freitag mit dem traditionellen Bieranstich durch Landeshauptmann Mattle und der heiter-satirischen Gambrinus Rede von Luis aus Südtirol. Die Tickets für das Festzelt am Freitag waren dabei innerhalb einer Woche vergriffen, für das Freigelände sind jedoch auch für den Gauder-Freitag noch Tickets vorhanden. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen der Trachtlerjugend und der Ranggler, die um den „Gauder Hogmoar“, dem begehrtesten Titel im Alpenraum, kämpfen. Der Höhepunkt jedes Gauder Fests ist der traditionelle Fest-Umzug am Gauder-Sonntag, der sich mit seinen farbenprächtigen Trachten- und Musikgruppen, historischen Kutschen, Festwägen, Pferde- und Ochsengespannen zum größten Trachtenumzug Österreichs entwickelt hat.
Frau Landesrätin Cornelia Hagele erhielt ebenfalls eine persönliche Einladung zum Gauder Fest.
Spezialbiere zum Gauder Fest
Die Brauerei Zillertal Bier ist unverzichtbarer Bestandteil des Gauder Fests und begeistert die Besucher:innen unter anderem mit süffigen Bieren. Beim Gauder Fest darf dabei das Spezialbier Zillertal Gauder Bock nicht fehlen. Es reift im Vorfeld acht Monate und ist mit 7,8 Volumsprozent das stärkste Festbier Österreichs. Der Zillertal Gauder Steinbock weist sogar 10,4 Volumsprozent auf und wird nach einem Rezept aus den 1920er-Jahren gebraut.
Willkommen bei Zillertal Bier -
Bitte bestätige, dass du über 16 Jahre alt bist
Leider bist du noch zu jung - wir freuen uns auf deinen Besuch sobald du alt genug bist!
ja
nein
Als Privat-Brauerei nehmen wir unsere Verantwortung zum Schutz Jugendlicher ernst und setzen uns im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Auf folgenden Seiten finden Sie Werbeinformationen über alkoholische Getränke.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie über 16 Jahre alt sind.